- monthly subscription or
- one time payment
- cancelable any time
"Tell the chef, the beer is on me."
Im Verlag der Universität Innsbruck ist gerade der deutsch-englische Sammelband „Cultures and Ethics of Sharing / Kulturen und Ethiken des Teilens” erschienen. Herausgegeben von Wolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier und Theo Hug nimmt der Band das Teilen aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick und streift damit, kaum überraschend, auch das Urheberrecht. In der Einleitung heißt es:
Dass das Teilen in der Gesellschaft der Gegenwart einmal eine so große Rolle spielen würde, hätte bis vor kurzem wohl kaum jemand vorausgesagt. Diese neue Bedeutung des Teilens ist wohl eine der überraschendsten Entwicklungen des frühen 21. Jahrhunderts – überraschend, aber nicht unerklärlich. In den vergangenen zehn Jahren gab es zahlreiche Entwicklungen, die Bedingungen schufen, in denen sich neue Praktiken entfalten konnten und die Rolle des sozialen Zusammenhalts und des Teilens neu gesehen werden.
Beiträge zum Thema gibt es von Manfred Faßler, Volker Grassmuck, Doreen Hartmann und vielen anderen. Das Buch gibt es für EUR 27,90 auf Papier oder kostenlos in der PDF-Version.
"Tell the chef, the beer is on me."
"Basically the price of a night on the town!"
"I'd love to help kickstart continued development! And 0 EUR/month really does make fiscal sense too... maybe I'll even get a shirt?" (there will be limited edition shirts for two and other goodies for each supporter as soon as we sold the 200)